DeepSeek, ein chinesisches Startup, hat Künstliche Intelligenz, das in letzter Zeit weltweites Interesse erregte. Es wurde ein KI-Modell entwickelt, das im Vergleich zu den Mitbewerbern geringere Kosten und einen geringeren Stromverbrauch aufweist. Viele dachten, dass Apple eine Partnerschaft mit dem Startup eingehen würde, weil chinesische Gesetze vorschreiben, dass alle ausländischen Unternehmen mit einem lokalen Unternehmen zusammenarbeiten müssen, um KI-Modelle auf in China verkauften Geräten verwenden zu dürfen. Doch anscheinend hat sich der iPhone-Hersteller entschieden, statt des bekannten Unternehmens DeepSeek auf eine andere Alternative zu setzen. Warum?

Auf iPhoneIslam.com ist auf einem Smartphone das Logo der Deepseek-App zu sehen, das mit einem Walsymbol auf einem verschwommenen blauen Hintergrund verziert ist und an Spitzentechnologie erinnert, die an Apples Einsatz künstlicher Intelligenz erinnert.


Apples künstliche Intelligenz

Von iPhoneIslam.com Das weiße Unendlichkeitssymbol in einem Kreis auf einem quadratischen Symbol mit einem Hintergrund mit Farbverlauf in Orange, Gelb, Rosa, Blau und Lila erinnert an die lebhafte Stimmung des Juli.

Mehreren Berichten zufolge versuchte Apple zunächst, mit dem chinesischen Unternehmen Baidu zusammenzuarbeiten, musste jedoch feststellen, dass der chinesische Partner seine strengen Standards nicht erfüllte. Dies veranlasste sie in den vergangenen Monaten dazu, sich nach Modellen anderer Unternehmen umzusehen. Apple hatte Unternehmen wie Tencent, Alibaba und sogar ByteDance, den Eigentümer von TikTok, vor sich. Apple hat sich schließlich zu einer Partnerschaft mit Alibaba entschieden, um dessen KI-Modell in iPhones einzusetzen, die das Unternehmen auf dem chinesischen Markt verkaufen möchte.

Von iPhoneIslam.com, ein Smartphone mit einer Hülle im chinesischen Flaggen-Design, platziert auf einer Oberfläche mit dem Apple-Logo.

Berichten zufolge haben Apple und Alibaba den ersten Satz KI-Funktionen, die sie in Zusammenarbeit entwickelt haben, der chinesischen Cyberspace Regulatory Commission zur Genehmigung vorgelegt. Sobald das Unternehmen die Genehmigung der chinesischen Regierung erhält, kann es seine KI-Funktionen auf den dort verkauften iPhones integrieren.


iPhone-Verkäufe

Von iPhoneIslam.com, ein Bild von mehreren in einer Reihe stehenden Apple iPhones, die jeweils unterschiedliche Apps und Bildschirme anzeigen. Über den Telefonen erscheint der Text „Apple Intelligence“ und verweist auf die spannenden Neuigkeiten und Innovationen, die voraussichtlich im Dezember erscheinen werden.

Sie fragen sich vielleicht, warum Apple nach einem Partner in China sucht. Die Antwort, mein Freund, lautet, dass das amerikanische Unternehmen dort mit einem erheblichen Rückschlag bei den iPhone-Verkäufen konfrontiert ist. Das Fehlen künstlicher Intelligenz in den neuesten Geräten des Unternehmens in China hat zu einem Rückgang seines Marktanteils im Land und weltweit geführt. Aufgrund der starken Konkurrenz durch lokale Telefonhersteller, allen voran Huawei, Xiaomi und Oppo.

Laut iPhoneIslam.com zeigt der Bildschirm des Smartphones das DeepSeek-Logo vor dem Hintergrund der chinesischen Flagge mit gelben Sternen auf rotem Grund, ein subtiler Hinweis auf die Zusammenarbeit mit Technologiegiganten wie Alibaba.

Schließlich haben viele Länder wie die USA und einige andere Länder die Verwendung von DeepSeek aus Datenschutzgründen verboten. Der Grund dafür, dass Apple eine Zusammenarbeit mit DeepSeek ablehnt und Alibaba in China bevorzugt, liegt darin, dass das Unternehmen einen starken Partner mit umfassender Erfahrung auf dem chinesischen Markt benötigt. Darüber hinaus ist aufgrund der zunehmenden Konkurrenz in China ein Partner erforderlich, der bei den chinesischen Nutzern eine hervorragende Stellung und einen guten Ruf genießt und so in der Lage ist, mit lokalen Unternehmen zu konkurrieren.

Sind die KI-Funktionen von Apple Ihrer Meinung nach nützlich? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Quelle:

Makronen

Verwandte Artikel