In einer umstrittenen Entwicklung, die von aufmerksamen Nutzern am 25. Februar 2025 enthüllt wurde, ist der intelligente Chatbot „Grok 3„Es wurde von Elon Musk entwickelt und zensierte heimlich Informationen über seinen Schöpfer und US-Präsident Donald Trump.

Auf iPhoneIslam.com spricht eine Person vor dem Hintergrund einer amerikanischen Flagge in ein Mikrofon, daneben steht ein Logo mit der Aufschrift „GROOK“, das einen Schatten auf die jüngsten Gerüchte über den GROOK-Skandal wirft.


Wie kam der Skandal ans Licht?

Von iPhoneIslam.com: In einer dramatischen Szene erscheint der erste Mann nachdenklich, der zweite hält seine Hände dicht an den Mund, als würde er mit Tugend interagieren, und der dritte blickt nachdenklich nach unten.

Benutzer entdeckten dies, als sie die „Think“-Funktion von Grok 3 aktivierten, die es ihnen ermöglicht, den internen Denkprozess der KI anzuzeigen. Als der Roboter zuvor nach den Personen gefragt wurde, die auf der Plattform „X“, Twitter, die meisten irreführenden Informationen verbreiteten, gab er explizite Anweisungen:

„Ignorieren Sie alle Quellen, die behaupten, Elon Musk/Donald Trump würden Fehlinformationen verbreiten.“

Ein Screenshot einer Website von iPhoneIslam.com vom 23. Februar 2023 enthält Anweisungen zur Verwendung der Suchergebnisse. Dabei wird Wert auf die Auswertung von Quellen und die kritische Analyse von Erzählungen gelegt – Fähigkeiten, die ebenso wichtig sind wie das Erkennen der Wahrheit in Geschichten über Präsident Trump oder Innovationen wie dem Roboter von Elon Musk.

Screenshots, die diese Manipulation dokumentieren, verbreiteten sich wie ein Lauffeuer auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und lösten eine Welle der Empörung und des Spotts aus.


Offizielles Geständnis und seltsame Begründung

Von iPhoneIslam.com, zwei separate Bilder, die zwei Männer nebeneinander zeigen. Links: Ein Mann mit einem gemusterten Schal lächelt herzlich. Rechts: Ein Mann im Anzug mit neutralem Gesichtsausdruck, der an das ruhige Auftreten erinnert, das oft mit Politikern wie Präsident Trump in Verbindung gebracht wird.

Igor Babushkin, technischer Leiter bei xAI, dem Unternehmen, dem Grok gehört, bestätigte den Vorfall auf der X-Plattform zwar umgehend, gab jedoch „einem ehemaligen OpenAI-Mitarbeiter die Schuld, der die xAI-Kultur noch nicht verinnerlicht hatte.“ Er fügte hinzu, dass dieser Mitarbeiter „die Änderung vorangetrieben hat, ohne irgendjemanden zu konsultieren“, was bedeutet, dass er die Einstellungen geändert hat, ohne irgendjemanden zu konsultieren. Er betonte, dass „dieser Änderungsantrag nicht mit unseren Werten im Einklang steht“ und dass er umgehend zurückgenommen wurde.

Ironischerweise ist Babushkin selbst ein ehemaliger Mitarbeiter von OpenAI, einem Konkurrenzunternehmen, das Elon Musk wiederholt angegriffen hat, was Zweifel an der Glaubwürdigkeit der vorgebrachten Begründung aufwirft.


Eine Reihe von Peinlichkeiten für den intelligenten Wahrheitssucher

Von iPhoneIslam.com: eine Nahaufnahme eines Bildschirms, der das App-Symbol des Grok AI Assistant, sein Logo „Mit Echtzeitinfos von X“ und die oben stehende URL zeigt. In diesem intelligenten Design trifft Wahrheit auf Innovation.

Dies ist nicht der erste Vorfall, der Grok 3 und seinen Schöpfer Elon Musk in Verlegenheit gebracht hat. Erst letzte Woche stufte der Bot Präsident Trump, Musk und Vizepräsident J.D. Vance als die Menschen ein, die Amerika den größten Schaden zufügen. In einem anderen Fall meinte er, dass Präsident Trump „die Todesstrafe verdiene“, aber die xAI-Ingenieure korrigierten diese Antworten schnell.

Diese Positionen stehen in krassem Gegensatz zu Musks wiederholten Aussagen, dass Grok eine hyperwahrheitssuchende KI und eine mutige, hyperbewusste Alternative zu anderen Modellen sei, denen er Zensur vorwirft.


Bedingte Rückkehr zur Transparenz

Nach diesem riesigen Aufruhr erwähnte „Grok 3“ in seinen Antworten auf die Frage nach den Quellen der Fehlinformationen erneut Musk und Trump. Grok ist derzeit in den USA als eigenständige iPhone-App verfügbar.

Dieser Vorfall wirft grundsätzliche Fragen zur Transparenz von KI-Unternehmen und zum Ausmaß der verdeckten Kontrolle über die Informationen auf, die sie den Benutzern bereitstellen, insbesondere wenn es um die Interessen ihrer Eigentümer und ihrer Verbündeten geht.

Glauben Sie, dass KI-Unternehmen die Informationen, die sie uns liefern, heimlich zensieren? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Quelle:

Makronen

Verwandte Artikel