OpenAI hat der ChatGPT-App unter macOS eine Funktion hinzugefügt, die das Bearbeiten von Code direkt in Entwicklungsumgebungen ermöglicht. Neue Mac Studio-Geräte unterstützen den Energiesparmodus und verwenden eine andere Standard-Navigations-App als Apple Maps. Apples faltbarer iPad Pro-Prototyp verfügt über eine Face ID-Technologie unter dem Display. Das iPhone 17 Pro wird ein fortschrittliches Kühlsystem für bessere Leistung nutzen. Und weitere spannende Neuigkeiten am Rande …
Neuer HomePod mit Bildschirm geht nach Entwicklerkonferenz in Massenproduktion
Der Apple-Lieferkettenanalyst Ming-Chi Kuo hat seine Überzeugung bekräftigt, dass ein neuer HomePod mit Display im dritten Quartal 2025 in Massenproduktion gehen wird. Kuo bezieht sich wahrscheinlich auf Apples geplanten Smart Home Hub, der voraussichtlich über ein quadratisches, iPad-ähnliches Display verfügen wird, das auf einem HomePod-ähnlichen Lautsprecherdock montiert oder an die Wand gehängt werden kann. Wenn der Zeitplan stimmt, bedeutet dies, dass die Massenproduktion des Geräts nach Apples jährlicher Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni beginnen wird.
Kuo hatte ursprünglich vorausgesagt, dass der HomePod mit Bildschirm im ersten Quartal 2025 in Massenproduktion gehen würde, sagte jedoch, dass sich die Produktion aufgrund von „Problemen bei der Softwareentwicklung“, darunter Apples KI, verzögere. Letzte Woche teilte Apple mit, dass die Entwicklung der personalisierteren Version von Siri, die letztes Jahr auf der WWDC 2024 vorgestellt wurde, länger als erwartet dauere. Das Unternehmen gehe nun davon aus, „nächstes Jahr“ neue Siri-Funktionen einzuführen. Es ist verständlich, dass sich dadurch auch der Smart Home Hub von Apple verzögert hat.
Apple fügt den iPhone 16-Seiten eine Ankündigung zur Verzögerung der Siri-Funktionen hinzu.
Apple hat eine neue Erklärung hinzugefügt, um Kunden über die Verzögerung bei der Einführung der angepassten Version seines Sprachassistenten Siri zu informieren. Wie 9to5Mac anmerkte, hat das Unternehmen allen Produktseiten des iPhone 16 auf seiner Website die folgende Erklärung hinzugefügt: „Siris persönliches Kontextverständnis, Bildschirmbewusstsein und In-App-Aktionen befinden sich in der Entwicklung und werden in einem zukünftigen Software-Update verfügbar sein.“ Außerdem wurden unter jeder der neueren Siri-Funktionen auf der Intelligence-Homepage von Apple ähnliche Hinweise hinzugefügt.
Apple hat zuvor Verweise auf die personalisierte Siri-Funktion von einigen Seiten seiner Website entfernt und kürzlich eine iPhone 16 Pro-Werbung ausgeblendet, in der die Schauspielerin Bella Ramsey die personalisierte Siri-Funktion nutzt. Apple bestätigte letzte Woche in einer Erklärung, dass es mehr Zeit brauche, um die Entwicklung neuer Siri-Funktionen abzuschließen, und merkte an, dass man beabsichtige, diese „nächstes Jahr“ auf den Markt zu bringen, ohne jedoch einen genaueren Zeitrahmen anzugeben. Die Einführung personalisierter Siri-Funktionen wird zwischen September 2025 und März 2026 erwartet und umfasst das Verständnis des persönlichen Kontexts des Benutzers, die Kenntnis darüber, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, und eine umfassendere Kontrolle über Apps.
Die Dicke des iPhone 17 Air beträgt im Kamerabereich 9.5 mm.
Dem Bericht zufolge wird das Gerät etwa 6 mm dick sein, während Apple-Analyst Ming-Chi Kuo davon ausgeht, dass es an der dünnsten Stelle 5.5 mm dick sein wird. Heute behauptete der chinesische Leakster Ice Universe, dass die Kamerawölbung des Telefons 4.00 mm dick sei, was bedeutet, dass die Gesamtdicke des Geräts an der dicksten Stelle 9.5 mm beträgt.
Leaks zufolge wird das iPhone 17 Air über eine einzelne Rückkamera auf der linken Seite und ein Mikrofon und einen LED-Blitz auf der rechten Seite verfügen, innerhalb einer rechteckigen Kerbe, die dem Design der Google Pixel-Telefone ähnelt. Anderen Gerüchten zufolge soll das Gerät über ein 6.6 bis 6.7 Zoll großes Display verfügen und damit größer als das iPhone 17 (6.3 Zoll) und kleiner als das iPhone 17 Pro Max (6.9 Zoll) sein. Es ist erwähnenswert, dass Ice Universe in der Vergangenheit die genauen Abmessungen von iPhones vor ihrer Markteinführung bekannt gegeben hat und Apple die neue Produktreihe voraussichtlich Mitte September auf den Markt bringen wird.
Das iPhone 17 Pro wird für eine bessere Leistung ein fortschrittliches Kühlsystem verwenden.
Laut einem chinesischen Leaker namens Instant Digital werden die iPhone 17 Pro-Modelle eine Dampfkammer-Kühltechnologie verwenden, um die Wärmeleistung zu verbessern. Diese Technologie ist bereits in vielen Premium-Android-Telefonen üblich. Sie hilft dabei, eine thermische Drosselung zu verhindern und eine stabile Leistung aufrechtzuerhalten, indem sie die Wärme über eine größere Oberfläche ableitet – ein wichtiges Merkmal bei dünneren, kompakteren Geräten. Instant Digital geht davon aus, dass diese Technologie nur in den Modellen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max zum Einsatz kommen wird, die voraussichtlich mit dem A19 Pro-Chip von Apple ausgestattet sein werden, und fügt hinzu: „In Kombination mit dem verbesserten Wärmemanagement des A19 Pro-Chips behalten die Geräte auch bei hoher Belastung eine hohe Leistung bei, und zwar praktisch ohne Drosselung.“
Der Leaker spielte auch Gerüchte über Änderungen an der Vorderseite des iPhone 17 herunter und sagte: „Die Upgrades dieses Jahres konzentrieren sich auf das Innenleben und die Rückseite, daher wird es wahrscheinlich keine Änderungen an der Vorderseite geben.“ Die Kerbe und die Lünettengröße werden wahrscheinlich gleich bleiben.“ Apple plant für die kommenden iPhone 17 Pro-Modelle eine umfassende Neugestaltung des Designs der Rückkamera. Dabei soll der bekannte quadratische Kamerabuckel durch ein markantes Kameraband aus Aluminium ersetzt werden, das sich über die gesamte Breite des Geräts erstreckt. Das Redesign erstreckt sich auch auf das neue iPhone 17 Air, das das Plus-Modell in Apples Produktpalette ersetzen wird. Apple wird die iPhone 17-Serie voraussichtlich im kommenden September vorstellen.
Weit verbreitete Gerüchte über die Neugestaltung von iOS 19
Es mehren sich die Gerüchte, dass das iPhone-Betriebssystem in diesem Jahr komplett neu gestaltet wird. Drei unabhängige Quellen haben bestätigt, dass iOS ein ähnliches Erscheinungsbild wie das Betriebssystem der Vision Pro-Brille von Apple annehmen wird, mit radikalen Änderungen, die die bedeutendsten seit iOS 7 sein könnten. Diese Updates werden voraussichtlich im Juni mit der Beta-Version von iOS 19 und im September für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein.
Jon Prosser war der Erste, der dies enthüllte und ein neues Design für die Kamera-App mit transparenten Menüs vorstellte. Mark Gurman bestätigte diese Gerüchte anschließend und merkte an, dass das Design „lose auf der Vision Pro-Software basiert, mit Aktualisierungen der Symbole, Menüs und Apps“. Es bleibt jedoch die Frage, ob die App-Symbole statt ihrer aktuellen Form kreisförmig werden, aber wenn diese Gerüchte stimmen, können wir ein einfacheres und transparenteres Erscheinungsbild erwarten. Apple wird iOS 19 im Juni auf der WWDC 2025 ankündigen.
Apple erforscht derzeit noch intelligente Brillen, die den Ray-Ban-Sonnenbrillen von Meta ähneln.
Laut Mark Gurman diskutiert Apple immer noch die Möglichkeit, intelligente Brillen herzustellen, die den beliebten Ray-Ban-Sonnenbrillen von Meta ähneln. In seinem neuesten Newsletter sagt Gurman, dass ein solches Produkt kein vollwertiges Augmented-Reality-Gerät wie das Apple Vision Pro sein würde, sondern künstliche Intelligenz, Mikrofone und Kameras enthalten würde, um ein „sehr gutes Benutzererlebnis“ zu bieten.
Apple hatte ursprünglich das Ziel, intelligente Brillen zu entwickeln, die wie normale Brillen aussehen und über Augmented-Reality-Funktionen verfügen, stellte die Entwicklung des Projekts jedoch Anfang des Jahres ein. Berichten zufolge führt das Unternehmen in seinen Büros Benutzerstudien durch, um die Attraktivität von Funktionen und Schnittstellen zu messen, und arbeitet an einer Version von visionOS, die auf Brillen namens „Atlas“ läuft. Apples Logik scheint zu sein, dass die Entwicklung intelligenter Brillen einen Schritt in Richtung der Entwicklung echter Augmented-Reality-Brillen darstellen könnte. In der Zwischenzeit entwickelt Apple noch immer „aktiv“ ein Produkt, das AirPods mit Kameras kombiniert, wobei die Kameras durch das Sammeln von Informationen über die Umgebung zur Unterstützung von KI-Funktionen beitragen würden.
Video zeigt iPhone 17-Modelle basierend auf „internen Dokumenten“
Der YouTube-Kanal iDeviceHelp hat ein Video veröffentlicht, das Modelle des kommenden iPhone 17 zeigt und angeblich auf „internen Dokumenten“ basiert. Leaks zufolge plant Apple eine umfassende Neugestaltung der Kameras des iPhone 17 Pro. Dabei soll der bekannte quadratische Kamerabuckel durch ein markantes Kameraband aus Aluminium ersetzt werden, das sich über die gesamte Breite des Geräts erstreckt. Das neue Design wird auch das iPhone 17 Air umfassen, das die Plus-Version ersetzen wird, mit einem 6.6-Zoll-Bildschirm und einer Dicke von 5.5 mm an der dünnsten Stelle.
Während das Basismodell des iPhone 17 das aktuelle Kameradesign der iPhone 16-Serie beibehalten wird, wies der Supply-Chain-Analyst Jeff Pu darauf hin, dass das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max alle über einen Aluminiumrahmen verfügen werden, während das iPhone 17 Air über einen Titanrahmen verfügen wird. Apple hat auch das kabellose Rückwärtsladen für die iPhone 17 Pro-Modelle getestet, es gibt jedoch Fragen zur Möglichkeit, MagSafe-Magnete im iPhone 17 Air zu installieren, da das Gerät extrem dünn ist.
Apples faltbarer iPad Pro-Prototyp verfügt über eine Face ID-Technologie unter dem Display
Laut einem Weibo-Leaker namens „Digital Chat Station“ verfügt einer der ersten technischen Prototypen von Apple über ein faltbares 18.8-Zoll-Display mit einer „metallischen Überbaulinse“, die die Empfangs- und Übertragungskomponenten für Face ID unter dem Display integriert. Dies ist das erste Mal, dass die unter dem Display angebrachte Face ID im Zusammenhang mit Apples Plänen für faltbare Geräte erwähnt wurde, obwohl Gerüchte über diese Technologie für zukünftige iPhones bereits seit mehreren Jahren im Umlauf waren, ohne sich zu bewahrheiten.
Laut dem Analystenhaus DSCC plant Apple, 18.8 ein faltbares iPad Pro mit einem 2027-Zoll-OLED-Display auf den Markt zu bringen. Analyst Ming-Chi Kuo erklärte, LG wolle im vierten Quartal 20.2 mit der Massenproduktion von faltbaren MacBook-Displays mit 18.8 oder 2025 Zoll beginnen. Mark Gurman von Bloomberg deutete zudem an, dass 2028 ein „riesiges“ faltbares iPad auf den Markt kommen könnte. Apple wolle es ohne Falte gestalten, sodass es wie eine einzelne Glasplatte aussieht. Apple soll außerdem an einem faltbaren iPhone im Buchstil mit einem Display ohne Einkerbung arbeiten, das Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen soll. Aus Platzgründen soll Touch ID anstelle von Face ID in einer Seitentaste integriert sein.
Verschiedene Neuigkeiten
◉ Das kommende iOS 18.4-Update bietet Benutzern eine lang erwartete Funktion, die jedoch geografisch begrenzt ist. Nur iPhone-Benutzer in der Europäischen Union können über die Einstellungen eine andere Standard-Navigations-App als Apple Maps festlegen, beispielsweise Google Maps. Apple hat diese Funktion als Reaktion auf den European Digital Markets Act hinzugefügt, während US-Benutzer eine einfache Ausnahmegenehmigung erhielten, die es ihnen ermöglicht, eine Standard-Übersetzungs-App festzulegen. Das Update, das sich noch in der Testphase befindet, wird der Website von Apple zufolge Anfang April der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
◉ Laut einem aktualisierten Supportdokument von Apple unterstützen neue Mac Studios mit M4 Max- und M3 Ultra-Prozessoren den Energiesparmodus. Apple erklärt, dass durch die Aktivierung dieses Modus das Lüftergeräusch reduziert wird, was für Aufgaben nützlich ist, die eine ruhigere Umgebung erfordern, und außerdem einen geringeren Stromverbrauch ermöglicht, wenn das Gerät ständig läuft. Für die Lüftergeräuschunterdrückung ist macOS Sequoia 15.1 oder höher erforderlich, neuere Geräte werden mit 15.3 ausgeliefert. Einige Benutzer stellten fest, dass diese Funktion auch bei 2023-Modellen mit dem M2 Max-Prozessor verfügbar ist, und Apple bestätigte dies später in einem aktualisierten Supportdokument. Bemerkenswert ist, dass dem Mac Studio noch ein High-Power-Modus zur zusätzlichen Kühlung fehlt.
◉ Apple hat gestern, Mittwoch, mit der Auslieferung neuer Mac Studios mit M4 Max- und M3 Ultra-Prozessoren begonnen, beim High-End-Modell kommt es jedoch zu Verzögerungen. Wenn Sie einen Mac Studio mit den höchsten Spezifikationen bestellen, beispielsweise einem 3-Core-M32-Ultra-Prozessor, 512 GB RAM und einer 16-TB-SSD, kostet er 14,099 US-Dollar, wird aber erst Ende März eintreffen. Der Hauptgrund für diese Verzögerung scheint die massive Aufrüstung der RAM-Kapazität zu sein. Derzeit wird mit der Lieferung dieser Geräte zwischen dem 26. und 31. März gerechnet, also zwei bis drei Wochen nach der Bestellung.
◉ Die Europäische Union plant, Apple wegen Nichteinhaltung des Digital Markets Act eine „bescheidene“ Geldstrafe aufzuerlegen, da das Unternehmen es Entwicklern nicht ermöglicht hat, Benutzer über günstigere Kaufoptionen außerhalb des App Store zu informieren. Obwohl Apple Änderungen an seinen Richtlinien vorgenommen hat, war die Europäische Kommission nicht ganz zufrieden, was zu weiteren Aktualisierungen führte. Obwohl das Gesetz erhebliche Geldbußen vorsieht, besteht das Hauptziel der EU darin, die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und nicht darin, Unternehmen finanziell zu bestrafen. Eine Entscheidung über die Geldbuße wird noch in diesem Monat erwartet, die endgültige Höhe steht jedoch noch nicht fest.
◉ Apple hat einen weiteren juristischen Sieg errungen, nachdem ein Bundesberufungsgericht die Ungültigkeitserklärung von drei Patenten bestätigt hatte, die Apple laut AliveCor an der Apple Watch verletzt hatte, und damit eine Entscheidung der International Trade Commission (ITC) aufgehoben hatte, die zu einem Importverbot für die Uhr hätte führen können. AliveCor reichte 2021 Klage gegen Apple wegen seiner Technologien zur Überwachung der Herzfrequenz und des Elektrokardiogramms (EKG) ein, doch ein Patentprüfungsausschuss erklärte diese Patente für ungültig. AliveCor äußerte jedoch seine Enttäuschung über das Urteil und bestätigte, dass das Unternehmen weiterhin alle verfügbaren rechtlichen Möglichkeiten prüfen werde. Unterdessen ist Apple in den USA noch mit einem separaten Rechtsstreit mit Masimo konfrontiert, das die Blutsauerstoffmessfunktion in den dort verkauften Apple Watch-Modellen deaktiviert hat.
◉ OpenAI hat der ChatGPT-App auf macOS eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Code direkt in gängigen Entwicklungsumgebungen wie Xcode, VS Code und JetBrains-Tools bearbeitet werden kann, ohne dass ein Kopieren und Einfügen zwischen Anwendungen erforderlich ist. Die Funktion bietet außerdem einen „Auto-Apply“-Modus, um Änderungen ohne zusätzliche Eingriffe umzusetzen. Die Funktion ist derzeit für ChatGPT Plus-, Pro- und Team-Abonnenten verfügbar und wird nächste Woche auf Enterprise-, Education- und Free-Benutzer ausgeweitet. Dieses Update verbessert die Fähigkeit von ChatGPT, direkt mit KI-Tools wie GitHub Copilot und Apples Swift Assist zu konkurrieren.
Quellen:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10| 11| 12| 13| 14
Mit all den positiven technologischen Entwicklungen steigt die Anzahl und Dichte Ihrer Anzeigen 😂, insbesondere nach einer Namensänderung der Anwendung. Wenn Ihnen das erhebliche Kosten verursacht, ist das in Ordnung! Möge Gott Ihnen in dieser Welt und im Jenseits Erfolg gewähren und Ihre Gottesdienste in diesem gesegneten Monat annehmen.
Mit Anzeigen lässt sich kein Geld verdienen, insbesondere da wir die meisten davon blockieren. Allerdings setzt die Präsenz von Anzeigen diejenigen unter Druck, die sich das Abonnement leisten können.
Wir hoffen, dass diejenigen, die teilnehmen können, helfen werden. Wenn es nicht geht, ist es okay, wir versuchen es.
Ich schwöre, ich wünschte, ich könnte in Deutschland Klage gegen Apple einreichen, weil sie uns dazu gebracht haben, das Gerät zu kaufen, und uns verspottet haben, indem sie gesagt haben, dass das iPhone 16 über das intelligente System von Apple und wesentliche Änderungen an Siri verfügen würde, und leider habe ich nicht gesehen, dass dies passiert ist.
Doch leider muss man in Deutschland gegen solch einen Riesenkonzern auf eine Armee von Anwälten zurückgreifen und gegen mich liegen zahlreiche Beschwerden vor.
Hallo Mohammed! 🙌 Ich verstehe Ihre Frustration. Alle haben mit großen Siri-Updates im iPhone 16 gerechnet. Aber wie Sie wissen, können Unternehmen mit technischen Hürden und Entwicklungsverzögerungen konfrontiert werden. 😅 Apple hat bereits bestätigt, dass Siri-bezogene Updates in einem zukünftigen Software-Update erscheinen werden. 📲 Bleiben wir also optimistisch, vielleicht lohnt sich das Warten! 😉
Wann wird Apple Maps in arabischen Ländern funktionieren?
Hallo Abu Suleiman 🙋♂️, Apple hat den Termin für die Einführung seiner Karten in arabischen Ländern noch nicht bekannt gegeben. Es scheint jedoch, dass das Unternehmen stetige Fortschritte bei der kontinuierlichen Verbesserung seiner Dienste macht. Seien wir optimistisch und hoffen, dass dieser Tag bald kommt! 😄🍏🌍
Apples oberste Priorität besteht darin, intelligente Brillen zu entwickeln, die wie normale Brillen aussehen und nicht wie ein Kopfkasten, der sich mit seinem Besitzer nach links und rechts neigt. Dies ist ein vielversprechender Bereich mit Schwerpunkt auf der natürlichen Benutzererfahrung. Leaks bedeuten normalerweise nichts, außer denjenigen, die auf Neuigkeiten warten, und ich gehöre nicht zu ihnen. Die Faltbarkeit ist schön, aber ich bezweifle, dass das wichtig ist. Zumindest das iPhone wäre großartig, da es das für Apple verwirrende iPad überflüssig machen würde. Die Prozessoren werden immer aggressiver und der durchschnittliche Benutzer kümmert sich nicht um solchen Unsinn.
Hallo Suleiman Muhammad 😊, ich glaube, Sie sprechen von der Augmented-Reality-Brille von Apple, und da stimme ich Ihnen zu, denn das wird eine Revolution in der Welt der Technologie sein. Aber überstürzen Sie nichts, der technologische Fortschritt braucht Zeit. Beim faltbaren iPhone handelt es sich um ein Projekt, das auf Zukunftsvisionen und der Anregung von Neugier basiert. Darüber hinaus sorgen leistungsstärkere Prozessoren für ein besseres Benutzererlebnis, auch wenn der durchschnittliche Benutzer den Unterschied nicht direkt bemerkt. Es gibt immer etwas Neues in der Apple-Welt, das uns begeistert 🍏😉.