Obwohl Apple im iPhone 16 eingeführt hat undIPhone 16 Pro Es gibt spürbare Verbesserungen durch verbesserte Kameras und schnellere Prozessoren, aber es gibt immer noch einige Bereiche, die verbessert werden müssen, um mit der harten Konkurrenz auf dem Smartphone-Markt mithalten zu können. In diesem Artikel gehen wir auf fünf wichtige Verbesserungen ein, auf die sich Apple konzentrieren sollte, um das nächste iPhone-Erlebnis unvergleichlich zu machen. 

Von iPhoneIslam.com wurden ein weißes iPhone 17 mit Dreifachkamera, ein schwarzes Smartphone mit einer Einzelkamera und eine kleine altmodische Kamera in ein offenes Magazin gelegt, um das Benutzererlebnis zu verbessern.


Bei den Basismodellen wurde die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz aufgegeben 

Auf iPhoneIslam.com hält eine Hand ein Telefon mit der Anzeige „60 Hz“, während im Hintergrund zwei Zeichentrickfiguren mit den Schildern „Mein Android-Telefon“ und „Ich“ lachen und damit ihre Vorfreude auf das kommende iPhone ausdrücken.

Wenn Sie beispielsweise viel Geld für das Einsteigermodell iPhone 16 ausgeben, erwarten Sie möglicherweise einen Bildschirm mit einer flüssigen Leistung, die mit der Konkurrenz mithalten kann. Leider verwenden die Standardmodelle des iPhone 16 mit Ausnahme des Pro immer noch Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, was in der Welt moderner Smartphones veraltet erscheint. Im Gegensatz dazu bieten die iPhone 16 Pro-Modelle ProMotion-Displays mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, was für ein flüssigeres Surf- und Spielerlebnis sorgt.

Was könnte sich ändern?

Höhere Bildwiederholrate: Viele Android-Telefone der Mittelklasse sind mittlerweile standardmäßig mit 120-Hz-Displays ausgestattet, manche erreichen sogar bis zu 144 Hz. Apple könnte zumindest in den Basismodellen 90-Hz-Displays anbieten.

Von iPhoneIslam.com: Ein silbernes Smartphone, wahrscheinlich das Line-Phone 17 von Apple, verfügt über zwei Kameras auf der Rückseite, die auf einer grauen Oberfläche neben einem braunen Gehäuse positioniert sind. Die Spezifikationen – 12 GB RAM, 128 GB Speicher, 120 Hz Geschwindigkeit und 5000 mAh – wurden mit einem Katzen-Emoji-Aufkleber hervorgehoben, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Funktionen: Durch das Hinzufügen einer höheren Bildwiederholfrequenz können Funktionen wie Always On Display und Standby-Modus auf allen iPhone-Modellen unterstützt werden, nicht nur auf den Pro-Modellen.

Wenn Apple seine Marktposition behaupten möchte, muss das Unternehmen bei allen seinen Modellen auf die High-Refresh-Displaytechnologie setzen, insbesondere angesichts der derzeit geringen Kosten dieser Technologie.


Schnellere Ladegeschwindigkeiten, langsames Laden in einer schnellen Welt!

Von iPhoneIslam.com: eine Tabelle, die fünf Smartphones und ihre Ladegeschwindigkeiten vergleicht; Realme 13+ (80 W, 31 Min.), OnePlus Nord CE4 (100 W, 35 Min.), Realme P2 Pro (80 W, 36 Min.), zwei Motorola Edge 50-Modelle, mit Fokus auf dem Benutzererlebnis im Vergleich zum iPhone 17 von Apple.

Apple hat beim iPhone 25 eine Ladefunktion mit ca. 15 W eingeführt, mit der der Akku in etwa 50 Minuten auf 30 % aufgeladen werden kann, eine Leistung, die im Vergleich zur Konkurrenz langsam erscheint. Beispielsweise führten Unternehmen wie Xiaomi und Oppo in dieser Zeit Ladevorgänge mit 100 W oder sogar 150 W ein, mit denen der Akku in weniger als 30 Minuten vollständig aufgeladen werden konnte!

Das iPhone 16 weist in dieser Hinsicht eine spürbare Verbesserung auf. Es unterstützt jetzt kabelgebundenes Laden mit bis zu 45 W und kabelloses Laden mit 25 W, eine deutliche Verbesserung gegenüber den 25 W des iPhone 15. Das bedeutet, dass Apple die Kritik an der Ladegeschwindigkeit teilweise ausgeräumt und das iPhone 16 wettbewerbsfähiger gemacht hat, obwohl die Ladegeschwindigkeiten immer noch niedriger sind als bei einigen Android-Konkurrenten wie Xiaomi oder Oppo.

Daher sollte Apple die Ladegeschwindigkeit erhöhen, wie es Samsung und Google bei einigen ihrer Flaggschiffmodelle tun. Verbesserungen der Batteriegesundheit, wie beispielsweise die Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“, die den Verschleiß reduziert, werden dabei helfen. Mithilfe dieser Technologien kann ein schnelleres Laden unterstützt werden, ohne die Batterie zu beschädigen.

Schnelles Aufladen ist nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für Benutzer, die den ganzen Tag auf ihr Telefon angewiesen sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Telefon vollständig aufladen, während Sie eine Tasse Kaffee trinken!


Schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten als Standardmodelle (USB 2.0 Retro)

Eine der größten Änderungen beim iPhone 15 ist der Wechsel von Lightning zu USB-C. Während die Pro-Modelle jedoch Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s bieten, sind die Basismodelle selbst beim iPhone 2.0 auf USB 0.48-Geschwindigkeiten (16 Gbit/s) beschränkt. Dies macht die Übertragung von 4K-Videodateien oder hochauflösenden Fotos zu einem langsamen und umständlichen Prozess.

Wie kann Apple dies verbessern?

Die Übertragungsgeschwindigkeiten sollten standardisiert werden, sodass alle zukünftigen iPhone-Modelle USB 3.0 oder höhere Geschwindigkeiten unterstützen müssen, um die Übertragung großer Dateien zu ermöglichen.

Unterstützung für den durchschnittlichen Benutzer: Auch wenn nicht jeder USB-C-Kabel zur Datenübertragung verwendet, werden langsame Übertragungsgeschwindigkeiten beim Sichern oder Übertragen großer Mediendateien zum Problem.

Im Zeitalter von 4K- und möglicherweise noch höheren Videos sowie 48-MP- und noch höheren Fotos muss die Datenübertragungsgeschwindigkeit Priorität haben, um ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.


Besseres Design für das Rückkameraplateau (stark, aber unpraktisch)

Von iPhoneIslam.com: Eine Nahaufnahme der Rückseite des iPhone 17 Pro mit drei Rückkameras, darunter ein 48-MP-Teleobjektiv, und einem eleganten Metallrahmen, angezeigt vor einem Hintergrund mit Farbverlauf.

Das Kameradesign des iPhone 16, insbesondere der Pro-Modelle, ist technisch beeindruckend, lässt aber ästhetisch und praktisch zu wünschen übrig. Der große Vorsprung lässt das Telefon wackeln, wenn es auf eine ebene Fläche gelegt wird, selbst mit einer Hülle. Auch optisch wirkt das Design überladen, vor allem mit drei Objektiven bei den Pro-Modellen.

Was kann Apple tun?

Für ein schlichteres Design könnte sich Apple von Konkurrenten wie Samsung inspirieren lassen, die einfachere und elegantere Kameradesigns verwenden, oder von Google, das ein Schwingen verhindert, allerdings in Form einer „Stirnbraue“.

Verkleinerung der Kamerakerbe bzw. -aussparung. Dank der Fortschritte in der Linsentechnologie kann Apple die Größe der Kerbe möglicherweise reduzieren und gleichzeitig die Kameraqualität beibehalten.

Die aktuelle Kameraerhebung mag ein charakteristisches Symbol des iPhone sein, sie muss jedoch neu gestaltet werden, um funktionaler und attraktiver zu sein.


Funktionsparität zwischen iPhone Pro und Pro Max (Warum hat das Pro Max bessere Funktionen?)

Auf iPhoneIslam.com werden drei Smartphones in Gold- und Blautönen, mit mehreren Kameras auf der Rückseite und gebogenen Displays aufrecht und nahe beieinander gezeigt. Unter diesen Telefonen sticht das iPhone 16 als das beliebteste Smartphone hervor.

Wenn Sie sich für das iPhone Pro entscheiden, erhalten Sie möglicherweise ein oder zwei Funktionen weniger, während das iPhone Pro Max über alle Funktionen verfügt. Dieser Unterschied vermittelt den Benutzern den Eindruck, dass das kleinere Modell ein abgespecktes „Pro“-Erlebnis bietet, was angesichts des hohen Preises beider Modelle enttäuschend ist.

Die ideale Lösung

Um die Spezifikationen der beiden Telefone zu vereinheitlichen, muss Apple dafür sorgen, dass beide Modelle unabhängig von der Größe das gleiche Leistungsniveau bieten.

Nicht jeder bevorzugt große Telefone, daher sollten Benutzer, die sich für die kleinere Größe entscheiden, nicht mit weniger Funktionen bestraft werden.

Durch die Funktionsparität wird die Kaufentscheidung für alle Benutzer einfacher und fairer.


Eine glänzende Zukunft für das iPhone mit einigen Verbesserungen

Von iPhoneIslam.com: Eine Nahaufnahme der Rückseite des iPhone 17 Pro mit drei Rückkameras, darunter ein 48-MP-Teleobjektiv, und einem eleganten Metallrahmen, angezeigt vor einem Hintergrund mit Farbverlauf.

Das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro gehören zu den besten Handys, die Apple bisher herausgebracht hat, aber die Konkurrenz ist immer noch groß. Durch die Verbesserung der Bildwiederholfrequenz des Displays, die Beschleunigung des Ladens und der Datenübertragung, die Neugestaltung des Kamerabuckels und die Vereinheitlichung der Funktionen aller Pro-Modelle kann Apple das Benutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Der Wettbewerb auf dem Smartphone-Markt wird härter und diese Verbesserungen werden Apple helfen, die Nase vorn zu behalten.

Gibt es noch andere Funktionen, die Sie gerne im nächsten iPhone sehen würden? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.

Verwandte Artikel