Apple hat mit iOS 18.5 und iPadOS 18.5 zwei Updates veröffentlicht, die zahlreiche Sicherheitsfixes und Verbesserungen bringen. Die meisten Benutzer hassen Updates, aber Apple-Updates sind nicht nur optische Verbesserungen oder das Hinzufügen neuer Funktionen; Aber in erster Linie geht es darum, die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Mit jedem Update behebt Apple Sicherheitslücken, die Hacker ausnutzen könnten, um auf Ihre vertraulichen Informationen wie Notizen, Anrufverlauf oder sogar Ihre iCloud-Daten zuzugreifen. Das iOS 18.5-Update folgt auf eine Reihe von Betaversionen, was bedeutet, dass es gründlich getestet wurde, um ein stabiles Erlebnis zu bieten. Also muss es dieses Mal passieren, wissen Sie warum? Dieses Update behebt mehr als 50 Sicherheitslücken, darunter die erste dokumentierte Sicherheitslücke für das neue C1-Modem im iPhone 16e. Jetzt wissen Sie, warum es ein wichtiges Update ist.

Es gibt auch kleinere Updates für iOS 17, macOS 14 und macOS 13.

Was ist laut Apple neu in iOS 18.5?

  • Diese Updates bieten wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.
  •  Eltern erhalten jetzt eine Benachrichtigung, wenn auf dem Gerät eines Kindes ein Bildschirmzeit-Passcode verwendet wird.
  • iPhone-Käufe sind verfügbar, wenn Sie Inhalte aus der Apple TV-App auf einem Gerät eines Drittanbieters kaufen.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Apple Vision Pro-App möglicherweise einen schwarzen Bildschirm anzeigt.
  • Bietet Unterstützung für vom Mobilfunkanbieter bereitgestellte Satellitenfunktionen auf dem iPhone 13.

Einige Sicherheitslücken in iOS 18.5 behoben

Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Sicherheitslücken, die in diesem Update behoben werden. Dazu gehören Probleme mit der Notizen-App, Anrufen, Bluetooth und der iCloud-Dokumentenfreigabe.

1. Schützen Sie die Notizen-App

Notizen ist eine der am häufigsten verwendeten Apps auf iPhone und iPad. Leider hat Apple zwei Sicherheitslücken in dieser App entdeckt:

Die erste Sicherheitslücke ermöglichte es Angreifern mit physischem Zugriff auf das Gerät, Notizen direkt vom Sperrbildschirm aus anzuzeigen. Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Telefon an einem öffentlichen Ort vergessen und jemand versucht, auf Ihre persönlichen Notizen zuzugreifen!

Sicherheitslücke 2: Ermöglichte Angreifern den Zugriff auf gelöschte Anrufaufzeichnungen. Dies ist ein ernstes Problem, insbesondere wenn Sie Notes zum Speichern vertraulicher Informationen verwenden.

Glücklicherweise wurden diese beiden Schwachstellen durch Verbesserungen bei der Überprüfung und Authentifizierung behoben, sodass Ihre Daten auch bei Verlust Ihres Geräts sicher sind.

2. Verbessern Sie die Anruf- und FaceTime-Sicherheit

Wenn Sie FaceTime verwenden oder auf Anruf-Apps angewiesen sind, bringt dieses Update gute Neuigkeiten. Zwei wichtige Schwachstellen wurden behoben:

Anrufprotokoll-Fehler: Er führte dazu, dass Anrufprotokolle von gelöschten Apps in den Spotlight-Suchergebnissen angezeigt wurden. Dies bedeutet, dass Informationen, von denen Sie dachten, sie seien verloren gegangen, unerwartet wieder auftauchen können.

FaceTime-Problem: In einigen Fällen schaltete FaceTime den Ton nicht richtig stumm, wenn der Stummmodus aktiviert war, wodurch private Gespräche versehentlich preisgegeben werden konnten.

Diese Probleme wurden durch eine Verbesserung der Statusverwaltung im System behoben, wodurch ein sichereres und privateres Anruferlebnis gewährleistet wurde.

3. Verbessern Sie die Bluetooth-Sicherheit

Bluetooth ist eine der am häufigsten verwendeten Technologien in intelligenten Geräten, kann jedoch eine Schwachstelle darstellen, wenn es nicht richtig verwaltet wird. In iOS 18.5 hat Apple eine Sicherheitslücke behoben, die es Apps ermöglichte, über Bluetooth ohne Erlaubnis auf vertrauliche Benutzerdaten zuzugreifen. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Bluetooth-Statusverwaltung behoben, wodurch Ihr Gerät beim Verbinden mit anderen Geräten sicherer wird.

4. iCloud-Dokumente schützen

Wenn Sie iCloud zum Teilen von Dokumenten verwenden, ist dieses Update besonders wichtig. Apple hat eine Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglicht hätte, die iCloud-Freigabe für einige Ordner zu aktivieren, ohne dass eine vorherige Authentifizierung erforderlich wäre. Dies bedeutet, dass Ihre Daten gefährdet sein können, wenn sie nicht aktualisiert werden. Glücklicherweise wurde diese Sicherheitslücke behoben, sodass die Freigabe Ihrer Dokumente nun vollkommen sicher ist.

5. Beheben Sie die Core Graphics-Sicherheitslücke

Eine weitere behobene Sicherheitslücke betrifft Core Graphics, eine Kernkomponente von iOS. Diese Sicherheitslücke könnte aufgrund eines Problems bei der Grenzwertüberprüfung vertrauliche Benutzerdaten offenlegen. Dieses Problem wurde durch eine Verbesserung der Grenzkontrollen gelöst, was die allgemeine Sicherheit des Systems erhöht.

C1 Modem Reparatur für iPhone 16e

Eines der bemerkenswertesten Features des iOS 18.5-Updates ist die Behebung der ersten dokumentierten Sicherheitslücke im C1-Modem, einem neuen internen Modem, das von Apple entwickelt und erstmals im im Februar 16 angekündigten iPhone 2025e verwendet wurde. Dieses Modem stellt einen wichtigen Schritt zur Verringerung der Abhängigkeit von Drittanbietern durch Apple dar, bringt aber auch neue Sicherheitsherausforderungen mit sich.


Stellen Sie vor dem Aktualisieren sicher, dass Sie eine Sicherungskopie des Inhalts Ihres Geräts erstellen, sei es in der iCloud oder in der iTunes-Anwendung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät zu aktualisieren ...

1

Gehen Sie zu Einstellungen -> Allgemein -> Software-Update, es wird Ihnen angezeigt, dass ein Update verfügbar ist.

2

Sie können auf Weitere Informationen klicken, um die Update-Details anzuzeigen

3

Um das Update herunterzuladen, müssen Sie eine WLAN-Verbindung herstellen. Schließen Sie Ihr Gerät am besten an das Ladegerät an und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“.

Der Bildschirm zur Eingabe des Passcodes wird angezeigt.

4

Nach Abschluss des Updates wird das Gerät neu gestartet. Nach mehreren Schritten ist das Update abgeschlossen.


Schon aktualisiert? Hat dieses Update Ihre Probleme gelöst? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit!

Verwandte Artikel