WWDC 2025 wird eine Enttäuschung, Instagram für iPad, Apples KI-Integration in Shortcuts, WhatsApp und YouTube stellen den Support für ältere iPhones ein, iPhone 16e-Verkäufe hinken den SE-Modellen hinterher, obwohl sie die Bestsellerliste anführen, Test des schlankeren Samsung Galaxy S25 Edge, neue Funktionen in iOS 26 und andere spannende Neuigkeiten am Rande ...
Gericht lehnt Antrag von Apple auf Verschiebung der Regeländerungen im App Store ab
Ein US-Berufungsgericht fällte am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, ein Urteil, das Apple daran hindert, die im Mai angeordneten Änderungen am App Store rückgängig zu machen. Diese Änderungen ermöglichen es Unternehmen wie Epic Games, Spotify und Patreon, Kunden zum Online-Kauf von Produkten außerhalb des App Stores zu bewegen, ohne dass Apple für diese Käufe Gebühren erhebt. Das bedeutet, dass Nutzer nun einfacher direkt auf den Websites der Unternehmen einkaufen können.
Apple beantragte beim Gericht, die Umsetzung dieser neuen Regeln bis zum Abschluss seiner Klage aufzuschieben. Das Gericht lehnte den Antrag jedoch ab. Das Gericht erklärte, Apple habe nicht genügend Beweise dafür vorgelegt, dass dem Unternehmen ohne die Verschiebung erheblicher Schaden entstehen würde oder dass die Klage erfolgreich sein würde. Es wies außerdem darauf hin, dass die Änderungen das Ergebnis eines langjährigen Rechtsstreits mit Epic Games seien. In diesem hatte das Gericht Apple angewiesen, Entwicklern zu gestatten, Kunden ohne Gebühren oder Einschränkungen bei der Linkgestaltung zu Online-Käufen zu leiten. Dadurch hätten Entwickler mehr Freiheit im Umgang mit ihren Kunden.
iOS 26 bringt möglicherweise neue Funktionen für AirPods wie Schlaferkennung und Kamerasteuerung.
iOS 26 und macOS 26 werden voraussichtlich neue Funktionen für AirPods einführen, wie beispielsweise Schlaferkennung und Kamerasteuerung. Diese Funktionen werden über Software-Updates für die Ohrhörer zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuen Betriebssysteme von Apple veröffentlicht. Zu den möglichen Funktionen gehören neue Kopfgesten, wie beispielsweise die Anpassung der Lautstärke während eines Gesprächs, und die Möglichkeit, die Audiowiedergabe automatisch zu pausieren, wenn der Nutzer einschläft, basierend auf Schlafdaten der Apple Watch. Die Ohrhörer könnten es Nutzern außerdem ermöglichen, Fotos mit ihrem iPhone aufzunehmen, indem sie auf den Bügel drücken. Ein möglicher Timer könnte dabei helfen, das Ohr während der Aufnahme nicht zu berühren.
Darüber hinaus erhalten die AirPods möglicherweise einen Mikrofonmodus in Studioqualität, ähnlich den Aufnahmefunktionen des iPhones, sowie Verbesserungen bei der Kopplung der Ohrhörer mit gemeinsam genutzten iPads in Klassenzimmern. Außerdem gibt es eine Echtzeit-Übersetzungsfunktion, die Live-Gespräche zwischen verschiedenen Sprachen übersetzt. Es ist jedoch unklar, ob diese Funktionen alle AirPods-Modelle unterstützen oder auf die AirPods Pro beschränkt sind. Apple wird diese Details voraussichtlich auf seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 am kommenden Montag, dem 9. Juni, bekannt geben.
iOS 26 wird mit diesen Geräten kompatibel sein
Gerüchten zufolge wird Apples neues iOS 26 laut einer zuverlässigen Quelle auf der X-Plattform nur auf dem iPhone 11 und neueren Modellen funktionieren. Das bedeutet, dass Besitzer von iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR ihre Geräte nicht auf das neue Betriebssystem aktualisieren können, da iOS 18 das letzte größere Update sein wird, das sie erhalten. Diese Geräte erhalten jedoch noch einige Zeit Sicherheitsupdates. Das neue Betriebssystem wird alle iPhones ab der 11. Generation bis zu den neuesten Modellen unterstützen, einschließlich des iPhone SE der zweiten Generation und neuerer Modelle. Wie üblich werden einige erweiterte Funktionen nur auf neueren Telefonen wie dem iPhone 15 Pro und neueren Modellen verfügbar sein.
Eingeschränkte Markdown-Unterstützung in Notizen unter iOS 26
Laut einem Bericht von 9to5Mac wird die Notizen-App in den Updates iOS 26 und macOS 26 voraussichtlich nur eingeschränkte Unterstützung für Markdown-Formatierung erhalten. Benutzer können Notizen dann nur noch in diesem Format exportieren, ohne sie direkt in der App eingeben zu können. Markdown ist ein vereinfachter Textstil, der einfache Symbole wie **für Fettdruck** und # für Überschriften verwendet und von manchen Autoren gegenüber Rich-Text-Formaten oder HTML bevorzugt wird.
Neue Funktionen in Nachrichten mit iOS 26 wie automatische Übersetzung und Umfragen.
Die Nachrichten-App in iOS 26 erhält voraussichtlich zwei sehr nützliche neue Funktionen. Die erste ist die automatische Übersetzung. Sie ermöglicht es der App, gesendete und empfangene Nachrichten automatisch zu übersetzen, wenn mit jemandem kommuniziert wird, der eine andere Sprache spricht. Dies erleichtert die Kommunikation zwischen Nutzern unterschiedlicher Sprachen. Derzeit können Nachrichten manuell durch langes Drücken übersetzt werden. Die neue Funktion macht den Vorgang jedoch schneller und reibungsloser.
Die zweite Funktion ist die Möglichkeit, Umfragen in Gruppenchats zu erstellen, sodass die Teilnehmer einfach abstimmen können. Diese Funktion nutzt möglicherweise Apples „Intelligenz“, um Umfrageoptionen vorzuschlagen.
Samsung Galaxy S25 Edge Slim Test
Samsung hat das ultradünne S25 Edge vorgestellt, ein Konkurrenzprodukt des kommenden iPhone 17 Air. Dan Barbera von MacRumors testete das Design zwei Wochen lang. Das Smartphone verfügt über einen 6.7-Zoll-Bildschirm, ist 5.8 mm dick und wiegt 163 Gramm. Es liegt dadurch leicht und angenehm in der Hand, lässt sich aber am besten ohne Hülle verwenden, um seine schlanke Form zu genießen. Das kommende iPhone 17 Air wird 5.5 mm dünner sein und einen 6.6-Zoll-Bildschirm haben.
Der Akku des Galaxy S25 Edge ist aufgrund seiner geringen Dicke klein, was seine Lebensdauer verkürzt und Nutzer ihn möglicherweise tagsüber aufladen müssen. Apple wird dies beim iPhone 17 Air mit KI-Einstellungen und einem stromsparenden Modem beheben. Die Kamera des Telefons verfügt über ein 200-MP-Hauptobjektiv und ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv ohne Zoom, während das iPhone 17 Air ebenfalls über eine Einzelkamera verfügen wird. Das Galaxy S25 Edge kostet 1100 US-Dollar, während das iPhone 17 Air 899 US-Dollar kosten könnte. Preisänderungen aufgrund von Steuern vorbehalten.
Das iPhone 18 Pro und das faltbare iPhone 18 werden einen neu gestalteten A20-Chip verwenden.
Nur noch drei Monate bis zur Markteinführung der iPhone 17-Serie, und schon tauchen Gerüchte über die iPhone 18-Modelle des nächsten Jahres auf. Laut Analyst Jeff Pu werden das iPhone 18 Pro, das iPhone 18 Pro Max und das faltbare iPhone 18 voraussichtlich den A20-Chip verwenden, der deutliche Verbesserungen mit sich bringen wird. Der Chip wird von TSMC im 2-Nanometer-Verfahren hergestellt, im Vergleich zum 3-Nanometer-Verfahren der A18- und A19-Chips. Das bedeutet, dass der Chip mehr Transistoren enthalten wird, wodurch er bis zu 15 % schneller und bis zu 30 % energieeffizienter ist als bisherige Chips.
Darüber hinaus nutzt der A20-Chip eine neue Gehäusetechnologie, die RAM direkt mit Prozessor, Grafik und KI-Engine integriert. Dies verbessert die Gesamtleistung, verlängert die Akkulaufzeit und reduziert die Wärmeentwicklung. Dieses Design verkleinert den Chip und schafft so Platz im Smartphone für andere Komponenten.
Die Verkäufe des iPhone 16e hinken den SE-Modellen hinterher, obwohl es die Bestsellerliste anführt
Das im Februar 16 von Apple eingeführte iPhone 2025e erreichte zwar einen Platz unter den zehn meistverkauften Smartphones in Europa, erreichte jedoch nicht den gleichen Erfolg wie die vorherigen iPhone SE-Modelle. Im März belegte das Telefon den neunten Platz und repräsentierte damit 10 % der gesamten iPhone-Verkäufe in Europa und 8 % des Smartphone-Marktes. In Westeuropa schnitt es etwas besser ab und erreichte dort den siebten Platz.
Im Vergleich zu den SE-Modellen schnitt das iPhone 16e jedoch schwächer ab. Das iPhone SE 2022 erreichte im ersten Monat den sechsten Platz und machte 12 % der europäischen Verkäufe von Apple aus, während das iPhone SE 2020 mit 19 % der Verkäufe den dritten Platz belegte. Die Verkäufe des iPhone 16e gingen im Vergleich zum SE 17 um 2022 % und im Vergleich zum SE 20 um 2020 % zurück, hauptsächlich aufgrund des höheren Preises von 699 € gegenüber 519 € für das SE 2022 und 479 € für das SE 2020. Das Interesse der Verbraucher an generalüberholten und gebrauchten Handys in Europa macht den Markt zudem preissensibler, was es Apple erschwert, die Verkäufe seiner neuen Mittelklasse-Handys zu steigern.
WhatsApp stellt den Support für einige ältere iPhones ein
Ab dem 1. Juni 2025 unterstützt WhatsApp keine Versionen vor iOS 15.1 mehr. Das bedeutet, dass die App auf iPhone 5s, 6 und 6 Plus nicht mehr ausgeführt werden kann. Wer nicht upgraden möchte oder kann, kann WhatsApp auch über den Browser unter web.whatsapp.com nutzen, allerdings wird das Erlebnis nicht mit dem der mobilen App identisch sein. Nutzer, die ein Upgrade planen, können ihre Chats in iCloud sichern und sie anschließend mit der „Chat-Übertragung“-Funktion der App vollständig auf einem neuen Gerät wiederherstellen. Mittlerweile ist WhatsApp endlich auch auf dem iPad verfügbar, und eine eigene Instagram-App ist ebenfalls in Entwicklung – mehr als 15 Jahre nach dem ersten WhatsApp-Start.
YouTube stellt den Support seiner App für ältere iPhones ein.
YouTube hat außerdem seine iOS-App auf Version 20.22.1 aktualisiert, die nun iOS 16 oder höher erfordert. Das bedeutet, dass einige ältere iPhones nicht mehr mit der App kompatibel sind. Betroffen sind unter anderem das iPhone 6s, 6s Plus, iPhone 7, 7 Plus, das iPhone SE (7. Generation) und der iPod Touch 16. Die YouTube-App funktioniert auch nicht mehr auf iPads, die iPadOS 2 nicht unterstützen, wie beispielsweise dem iPad Air 4 und dem iPad mini XNUMX. Nutzer können zwar weiterhin über einen Browser unter m.youtube.com auf YouTube zugreifen, allerdings ist die Nutzung im Vergleich zur offiziellen App eingeschränkt.
Verschiedene Neuigkeiten
◉ Apple hat aufgrund der Handelsspannungen zwischen den USA und China Schwierigkeiten, seine KI-Funktionen auf dem chinesischen Markt einzuführen. Die chinesischen Behörden verzögern die Genehmigung dieser Dienste aufgrund politischer Streitigkeiten und der von Trump verhängten Zölle, die 145 % erreicht haben. Apple plant aufgrund lokaler Vorschriften eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Alibaba, um diese Dienste anzubieten. Diese Verzögerung benachteiligt das Unternehmen jedoch gegenüber chinesischen Unternehmen wie Huawei und Xiaomi, die bereits KI-Funktionen anbieten. Diese Funktionen sollten mit dem iOS 18.6-Update für iPhones eingeführt werden, der Zeitpunkt ist jedoch unbekannt.
◉ Es gibt widersprüchliche Berichte darüber, ob Apple ProMotion zum brandneuen iPhone 17 und 17 Air hinzufügen wird. Diese Technologie, mit der die Bildwiederholfrequenz des Displays dynamisch auf bis zu 120 Hz geändert werden kann, um Akkustrom zu sparen, war seit dem iPhone 13 Pro bisher exklusiv den Pro-Modellen vorbehalten. Während einige Quellen darauf hinweisen, dass Apple ProMotion-Displays bei allen iPhone 17-Modellen verwenden wird, behauptete ein chinesischer Leaker auf Weibo, dass die Nicht-Pro-Modelle nur ein festes 120-Hz-Display ohne Unterstützung für variable Bildwiederholfrequenzen erhalten werden. Dies bedeutet ein flüssigeres Seherlebnis, aber mit höherem Stromverbrauch und dem Fehlen der Always-On-Display-Funktion. Andere Experten wie Ross Young bestätigen jedoch, dass Apple tatsächlich dazu übergeht, bei allen Modellen energieeffiziente LTPO-Displays zu verwenden, was die Hoffnung weckt, dass ProMotion bei allen iPhone 17-Modellen verfügbar sein wird, wenn diese voraussichtlich im September auf den Markt kommen.
◉ Apple startet seine Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 am Montag, den 9. Juni, um 10:7 Uhr pazifischer Zeit (26:26 Uhr Kairoer Zeit). Die Keynote wird live auf YouTube gestreamt, und Nutzer können sich eine Erinnerung zum Ansehen einrichten. iOS 26, iPadOS 1, macOS XNUMX und weitere Updates sowie ein elegantes Glasdesign werden voraussichtlich angekündigt, neue Hardware wird jedoch nicht gemeldet. Am selben Tag wird um XNUMX:XNUMX Uhr auch eine „Status of the Systems“-Sitzung gestreamt, um Entwicklern zusätzliche Informationen zu liefern. Der Stream wird auch auf der Apple-Website und in der Apple TV App verfügbar sein und kann später angesehen werden.
◉ Apple entwickelt eine Alternative zu ChatGPT und verbessert Siri mithilfe umfangreicher KI-Modelle, darunter ein leistungsstarkes Cloud-basiertes Modell mit 150 Milliarden Parametern. Trotz vielversprechender Ergebnisse verlangsamen Probleme wie „Halluzinationen“ und interne Meinungsverschiedenheiten den Fortschritt immer noch. Das Unternehmen testet außerdem einen intelligenten Chatbot namens „Knowledge“, der Informationen aus dem Internet sammeln kann. Es gibt keine angekündigten Pläne zur Einführung dieser Technologien, während Apple sich darauf vorbereitet, Siri und Safari in iOS 26 um Gemini und möglicherweise Perplexity zu erweitern.
◉ Apple aktualisiert die Shortcuts-App, um die KI-Technologie von Apple zu integrieren. Mit der Shortcuts-App können Benutzer automatisierte Befehle erstellen, um bestimmte Aufgaben einfach auszuführen. Die neue Version ermöglicht die Generierung dieser Befehle mithilfe künstlicher Intelligenz, z. B. durch natürlich klingende Sprachanweisungen, wodurch die App für normale Benutzer zugänglicher wird. Das Update sollte ursprünglich in diesem Jahr veröffentlicht werden, kann sich jedoch bis 2026 verzögern und möglicherweise nicht mit der September-Version von iOS 26 oder macOS 26 erscheinen.
◉ Meta entwickelt eine Instagram-App für das iPad. Die App wird derzeit getestet und soll, sofern keine Hindernisse auftreten, 2025 auf den Markt kommen. Meta veröffentlichte bereits 2011 die Facebook-App für das iPad und letzte Woche WhatsApp und kündigte damit an, das iPad mit seinen Kern-Apps zu unterstützen. Es gibt noch keine Informationen zu einer iPad-App für Threads.
◉ Die WWDC 2025 wird voraussichtlich weniger großartig sein als die Konferenzen 2023 und 2024. Laut Mark Gurman werden keine neuen Hardware-Ankündigungen oder bedeutende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz erwartet. Obwohl das Design neuer Betriebssysteme wie iOS 26 und macOS 26 moderner sein wird und von visionOS inspiriert ist, glauben einige Apple-Mitarbeiter, dass die Konferenz in Bezug auf künstliche Intelligenz enttäuschend sein könnte. Es wird jedoch erwartet, dass Updates wie Swift Assist und ein Rich-Text-Editor in SwiftUI vorgestellt werden, da Apple seine Präsenz im Bereich der künstlichen Intelligenz im Jahr 2026 ausbauen möchte.
◉ Laut Analyst Jeff Pu wird das Basismodell des iPhone 17 mit dem A18-Chip ausgestattet sein, dem gleichen Chip wie das iPhone 16, der im 3-nm-Verfahren hergestellt wird. Das iPhone 17 Air erhält den A19-Chip, und die Pro-Modelle erhalten den A19 Pro, der ebenfalls im 3-nm-Verfahren hergestellt wird. Das Basismodell wird wie das iPhone 8 über 16 GB RAM verfügen, obwohl Analyst Ming-Chi Kuo für die anderen Modelle zuvor 12 GB prognostiziert hatte. Zu den Verbesserungen gehören ein 120-Hz-Display anstelle eines 60-Hz-Displays, eine 24-Megapixel-Frontkamera und ein etwas größeres 6.3-Zoll-Display im Vergleich zu einem 6.1-Zoll-Display. Die iPhone 17-Serie wird voraussichtlich im September 2025 vorgestellt.
Quellen:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10| 11| 12| 13| 14| 15 | 16 | 17 | 18
Ich gehe davon aus, dass sich nichts Neues durchsetzen wird. Apple ist immer noch nur ein iPhone-Hersteller, und seine Intelligenz wird erwartet, aber nicht im Jahr 2025.
Frage: Warum wird es iOS 26 heißen?
Um die Benennung nach dem Jahr der Einreichung zu gewährleisten, wird es im September herausgegeben und im September 2026 fertiggestellt.
Einige Apple-Mitarbeiter sind jedoch der Meinung, dass die Konferenz im Hinblick auf künstliche Intelligenz enttäuschend ausfallen könnte.
Ich wünschte, das, was ich gesagt habe, wäre wahr. Wir wollen echte Vorteile, keine leeren Sprüche!
Wir möchten die arabische Sprache für Instagram und Messenger unterstützen.
Laut den Informationen zur Zusammenführung von Siri mit Shortcuts bedeutet dies das endgültige Ende von Siri, da das Shortcuts-Programm eine sehr fehlgeschlagene Anwendung ist und keinen Wert hat.