Wir fanden 0 Ein Artikel

5

Vorsicht: Malware stiehlt Fotos und Screenshots von iPhones

Ein neuer Virus namens SparkKitty wurde entdeckt, ein Trojaner, der darauf abzielt, Fotos und vertrauliche Informationen von Smartphones zu stehlen. Der Virus dringt über schädliche Apps ein und stellt eine ernsthafte Bedrohung für Nutzerdaten dar. Wir erklären, wie Sie sich vor dieser drohenden Gefahr schützen können.

3

Gefährlich: Die „Find My“-Sicherheitslücke macht jedes Bluetooth-Gerät zum Tracker

Forscher haben im „Wo ist?“-Netzwerk von Apple eine Schwachstelle namens „nRootTag“ entdeckt, die jedes Bluetooth-Gerät ohne Ihr Wissen mit erschreckender Genauigkeit in ein Ortungstool verwandelt. Informieren Sie sich über die Funktionsweise, die Risiken und Apples Reaktion vom Dezember 2024. Außerdem erhalten Sie Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre vor dieser jahrelangen Bedrohung durch veraltete Geräte.

9

Neuigkeiten am Spielfeldrand für die Woche vom 12.-18. Juli

Apple antwortet auf einen Bericht, der enthüllt, dass es YouTube-Videoübersetzungen verwendet hat, um seine Modelle für künstliche Intelligenz zu trainieren, dass das iPhone 17 Pro Max mit einer verbesserten 48-Megapixel-Tetraprisma-Kamera ausgestattet sein wird, Hacker die Telefonaufzeichnungen fast aller AT&T-Kunden stehlen und Apple eine auf den Markt bringt neue Werbekampagne für Safari, einen „privaten Browser“ und andere aufregende Neuigkeiten am Rande

18

Der App Store von Apple hat potenzielle betrügerische Transaktionen im Wert von mehr als 7 Milliarden US-Dollar gestoppt

Seit der Einführung des App Store im Jahr 2008 hat Apple weiterhin in führende Technologien investiert und diese entwickelt, um Benutzern das beste und sicherste Erlebnis beim Herunterladen von Apps sowie eine innovative und lebendige Plattform für Entwickler zur Verbreitung ihrer Software zu bieten. Heute ist der App Store führend in Sachen Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

7

Kann das iPhone mit Viren infiziert sein?

 Haben Sie jemals festgestellt, dass Ihr iPhone nicht wie gewohnt funktioniert? Wenn Ihre Antwort „Ja“ lautet, lesen Sie weiter. Denn in den folgenden Zeilen werden wir die Frage beantworten, die Sie derzeit beschäftigt: Kann das iPhone mit Viren infiziert sein?

20

IP Group enthüllt einen Trojaner, der es auf iOS-Benutzer abgesehen hat

Apple steht vor einer neuen Sicherheitslücke! Wie die IP Group von Apple berichtet, wurden die Bankkonten von iOS-Benutzern von einem neuen Trojaner namens Gold Digger gehackt. Das Hacken erfolgt durch die Erstellung von Deep-Fake-Bildern und den Zugriff auf Textnachrichten und Ausweisdokumente. Hier finden Sie alle Details in diesem Artikel.